Organisationsentwicklung
Unter Organisationsentwicklung wird die durchgängige Gestaltung und Veränderung von Organisationen und/oder deren Einheiten durch das Management verstanden. Gegenstand der immer zielorientierten Bearbeitung sind die Strukturen, Prozesse, Menschen und Beziehungen. Ziel ist die Steigerung der Effektivität und Gesundheit der Organisation und dort arbeitenden Menschen bis hin zur Befähigung zur Selbsterneuerung.*
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur ist die Summe aller Annahmen und Wertvorstellungen einer Organisation, die sie im Laufe der Zeit entwickelt oder entdeckt hat und die sich erfolgreich im Umgang mit Problemen erwiesen haben. Auf der anderen Seite beeinflusst die Kultur einer Organisation die Entscheidungen und Handlungen ihrer Mitglieder. Sie ist gleichermaßen Ergebnis sowie Leitplanke des Handelns der Unternehmensakteure. **
Organisationsentwicklung und Unternehmenskultur
Organisationsentwicklung und jede Maßnahme, die in diesem Zusammenhang getroffen wird, muss nach meiner Auffassung zentral mit der Unternehmenskultur beginnen. Jede Organisationsentwicklung ist und muss auch eine Kulturentwicklung sein.
Unternehmenskultur entwicklen
Die Kultur eines Unternehmens kann offensichtlich und deutlich sein, Teile davon können aber auch nicht ausdrücklich, unausgesprochen und/oder unbewusst sein. Durch Artefakte kann sie z.B. sichtbar sein, unter Umständen bedarf sie aber einer Entschlüsselung.
Nur durch das Aufdecken, Entschlüsseln und Bewusstwerden wird Unternehmenskultur diskutier- und zielorientiert entwickelbar.
Mögliche Themen
- Diagnose und Einordnung der Unternehmenskultur
- Unternehmenskultur im Zusammenspiel mit Vision, Mission, Strategie
- Entwicklung von Leitbildern
- Unternehmenskultur und Mitarbeiterzufriedenheit
Mögliche Ansatzpunkte
- Rituale und Mythen
- Slogans und Sprachregelungen
- Meetings, Konferenzen und Tagungen
- Auswahl, Einführung, Beförderung und Bestrafung von Mitarbeiter:Innen
- Statussymbole, Kleidung, Arbeitsbedingungen
Quellennachweis
* Vgl. Becker/Labucay, Organisationsentwicklung, 2012
* Vgl. Beckhard, Organization Development, 1969
* Vgl. Glasl, Der Wandel der Organisationsberatung zur Prozessberatung, 2020
** Vgl. Schein, Organizational Culture and Leadership, 1992
** Vgl. Deshpandé/Webster, Organizational Culture and Marketing, 1989
Kontakt
André Oeltjen
MBA
Supervisor & Business Coach
Mediator
Neuss, Düsseldorf, Köln
Oldenburg (Oldb.) und Region
+49 (0)176 6610 9936
aoeltjen@accidat-supervision.de